Der Unternehmer ist verpflichtet seine Mitarbeiter im sicheren Umgang mit …

Was ist ein Arbeitsschutzausschuss (ASA)? Oder heißt es Arbeitssicherheitsausschuss?
In der Regel muss der Arbeitgeber einen Arbeitsschutzausschuss (ASA) bilden, …

Das neue Mutterschutzgesetz (MuSchG) in der Gefährdungsbeurteilung
Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) spielt am Arbeitsplatz eine entscheidende Roll für …

Druckgasbehälter – Unterschied zwischen lagern und bereithalten?
Bevor wir uns mit dem Unterschied zwischen den Begriffen lagern …

Fluchtwege und Notausgänge – Die Wege der Arbeitsstätten
Es gibt verschiedene Wege in einer Arbeitsstätte. Die Verkehrswege werden …

Gibt es einen Unterschied zwischen Fachkunde und Sachkunde?
Fachkunde oder Sachkunde? Diese Begriffe tauchen im Sprachgebrauch immer wieder …

Instandhaltungsarbeiten – ist die Entfernung von Asbest ein Abbruch?
Handelt es sich um Abbrucharbeiten, wenn Asbest im Rahmen von …

Notwendiger Flur: Ist ein Flur immer ein Fluchtweg?
Flur, Fluchtweg, Rettungsweg oder Verkehrsweg. Das alles sind Begriffe, die …

Sind Arbeitnehmer im Homeoffice gesetzlich unfallversichert?
Ob Arbeitnehmer im Homeoffice gesetzlich unfallversichert sind oder nicht, ist …

Asbest – was bedeutet schwachgebunden, was heißt festgebunden?
Asbest kommt in verschiedenen Ausprägungen vor. In der Bausubstanz können …