Zum Inhalt springen
Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Für gesunde Unternehmen

Menü

  • Home
  • Arbeitssicherheit
  • Ergonomie
  • Gesundheitsmanagement
  • Suchtprävention
  • Wissenswertes
  • Bücher
  • Geld
Arbeits- und Gesundheitsschutz

Suchtprävention

Unser Belohnungssystem und die Chemie die süchtig macht

Unser Belohnungssystem ist äußerst komplex. Viele Hormone und Botenstoffe spielen eine Rolle, wenn es um gute Gefühle und Tatendrang geht. Darunter sind die bekannten Beteiligten:  Serotonin, Noradrenalin, Dopamin und Endorphine.  Natürlich ist das alles ein wenig komplizierter als nur das

admin 27. Dezember 202027. Dezember 2020 Gesundheitsmanagement, Suchtprävention Weiterlesen

Suchterkrankungen – Prävention beginnt oben

Suchterkrankungen

Es ist ein Hin- und Her mit den Suchterkrankungen! Diskretion ist ein ganz wichtiger Baustein für Betroffene. Obwohl immer mehr Menschen sich trauen eine psychische Erkrankung wie Depressionen, Burnout oder ähnliche Probleme zuzugeben, ist es doch gegenüber dem Arbeitgeber schwieriger.

admin 6. November 202021. November 2020 Arbeitgeberverantwortung, Suchtprävention Weiterlesen

Alkoholkrank am Arbeitsplatz – Folgen Alkohol am Arbeitsplatz

Alkohol am Arbeitsplatz

Alkohol am Arbeitsplatz ist ein riesiges Problem. Eigentlich, handelt es sich um eine Form des Präsentismus. Präsentismus bedeutet, dass Beschäftige auch dann zur Arbeit gehen, wenn sie erkrankt sind. Damit ist keine Bagatelle gemeint sondern die Tatsache, dass der Anlass

admin 2. November 202021. November 2020 Gesundheitsmanagement, Suchtprävention Weiterlesen

LSD – Lysergsäurediäthylamid für den besonderen Rausch

LSD

LSD wird auf der Straße in Tabletten oder Kapseln verkauft, manchmal gibt es das Mittel auch in Form von Flüssigkeit. Ein „Trip“ ist der Rauschzustand, der durch die Einnahme von LSD entsteht. Mitunter wird aber auch die Substanz als solches

admin 27. September 202022. November 2020 Gesundheitsmanagement, Suchtprävention Weiterlesen

Auf dem Weg zum Heroin – Schlafmohn, Opium, Morphin

Heroin

Heroin wird aus Opiaten hergestellt. Aber was sind Opiate oder Opioide? Opiate werden aus der Pflanze „Papaver somniferum“ gewonnen. Die psychoaktive Substanz ist im Milchsaft dieser Mohnpflanze enthalten, welcher auch als Rohopium bezeichnet wird. Im Rohopium sind unter anderem Morphin

admin 27. September 202021. November 2020 Gesundheitsmanagement, Suchtprävention Weiterlesen

FOMO – Ablenkung durch die Angst etwas zu verpassen

Fomo Ständige Erreichbarkeit

FOMO ist die Abkürzung für: Fear Of Missing Out! Zwischenmenschliche Interaktionen sind für das Selbstwertgefühl wichtig. Deswegen ist es für uns alle so schön, unsere Zeit mit Freunden zu verbringen. Bei FOMO spielt aber die Angst davor, ständig etwas zu

admin 27. September 202021. November 2020 Gesundheitsmanagement, Suchtprävention Weiterlesen

Abhängigkeit durch Schmerzmittel – ein Thema im BGM?

Schmerzmttel

Es gibt viele Ursachen dafür, dass Menschen substanzabhängig werden. Von familiären Problemen bis hin zu Unfällen. Wieso starke Schmerzmittel nur mit Betäubungsmittelrezept verschrieben werden dürfen zeigt das folgende Beispiel: Ein unbeschwertes Leben – fester Job – neues Auto. Alles läuft

admin 26. September 202022. November 2020 Gesundheitsmanagement, Suchtprävention Weiterlesen

Sucht – Was ist das eigentlich und welche Probleme gibt es?

Sucht am Arbeitsplatz

Um über Sucht am Arbeitsplatz zu sprechen, stellt sich zuerst die Frage, um was es eigentlich geht. Was ist Sucht? Der Begriff umfasst verschiedene Facetten der Sucht, z.B. Alkoholsucht, Drogensucht und die Abhängigkeit von Medikamenten. Dabei handelt es sich jeweils

admin 28. April 202021. November 2020 Gesundheitsmanagement, Suchtprävention Weiterlesen

Amphetamine als altes Arzneimittel – deswegen sind sie verboten

Amphetamine

Amphetamine (Speed/ Pep), werden künstlich hergestellt und sind ein Gemisch aus mehreren Substanzen. Die Droge wirkt direkt auf das Zentralnervensystem, wirkt stimulierend und aufputschend. Amphetamine selbst sind schon anregend. Als Speed gemischt sind mehrere anregende Substanzen enthalten. Dazu zählen: Amphetamine,

admin 27. April 202021. November 2020 Gesundheitsmanagement, Suchtprävention Weiterlesen

Marihuana und Haschisch = Cannabis – die Zubereitungsform entscheidet

Cannabis

Cannabis ist eine Hanfpflanze. Die Hanffasern werden schon seit vielen Jahrhunderten für die Herstellung von Textilien verwendet. Die Inhaltsstoffe dieser Pflanze (Cannabinoide) wirken auf die Psyche des Menschen. Deshalb spricht man von einer psychoaktiven Wirkung. Cannabis wird in Europa als

admin 27. April 202021. November 2020 Gesundheitsmanagement, Suchtprävention Weiterlesen
  • « Zurück

Suchen

Interessantes

  • Was ist ein PCR-Test? Verdoppeln bis der Arzt kommt…
  • Tragepause bei Masken – Mund-Nase-Bedeckung oder FFP2?
  • 21 Tage Stoffwechseldiät und Ihr Geheimnis – Warum die HCG Diät wirkt
  • Frittieren ohne Fett – lecker und knusprig naschen ohne Sünde
  • Unser Belohnungssystem und die Chemie die süchtig macht
  • Was ist die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und woher fließt Geld?
  • Was macht das Paul-Ehrlich-Institut (PEI)? Was macht die STIKO?

RSS Zum Thema Geld…

  • Wise – ein internationales Währungskonto (TransferWise)
  • Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer – gibt es einen Unterschied?
  • Was ist eine Körperschaftsteuer und wer muss sie bezahlen?
  • Was ist eine Gewerbesteuer und wozu dient der Hebesatz?
  • Was ist eine Abgeltungssteuer und was eine Kapitalertragssteuer?

RSS Interessantes aus der Welt der Kreditkarten

  • Wann muss die Rechnung der Amex Business Gold Card bezahlt werden?
  • Viele Punkte mit der American Express Business Platinum Card
  • Wie du mit der DKB Visa weniger als 50 Euro Bargeld abhebst
  • American Express Gold Card – Welche Vorteile und Nachteile es gibt
  • Welche Amex Akzeptanzstellen gibt es? Die erfreuliche Entwicklung…
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2021 Arbeits- und Gesundheitsschutz. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum