Für gesunde Unternehmen

SHOP – Ergonomie und Arbeitssicherheit

Auf dieser Seite finden Sie Produktempfehlungen, die den Ansprüchen einer hervorragenden Ergonomie entsprechen. Außerdem finden Sie Produkte, mit denen eine sichere Arbeit ermöglicht wird. Der Shop stellt eine Auswahl dar, deren Produkte in der Funktionalität durch einen Sicherheitsingenieur und Ergonomie-Coach bewertet wurde.

Bücher zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Pawlowsche Hund Arbeitssicherheit

Ergonomische Bürostühle im Shop

Ein ergonomisch guter Stuhl sieht vollkommen anders aus, als wir es gewohnt sind. Deswegen finden Sie in diesem Shop hochwertige Bürostühle, die eine maximale Freiheit bietet.

 Der Ergonomie-Coach empfiehlt die Stühle von Capisco deswegen, weil es vollkommen egal ist, in welcher Richtung wir sitzen. Wir können seitlich auf dem Stuhl sitzen, mit der Brust an die Lehne gelehnt, oder normal, mit dem Rücken an der Lehne. Wegen der 5 Rollen kippt dieser Stuhl nicht um. Der Capisco hat wohl seinen Preis, allerdings ist an diesem Stuhl wirklich alles verstellbar. Die Höhe der Rückenlehne ist variabel. Gleiches gilt für Höhe und Tiefe der Sitzfläche. Dieser Stuhl ist super bequem.

Ein Bürostuhl muss nicht unbedingt eine Kopfstütze haben. Doch diese kann in besonderen Situationen sehr sinnvoll sein. Wozu sind die Armstützen an einem Bürostuhl da? Dazu stellen wir die Frage zu dem linken Bild anders: Finde den Fehler!

Der Stuhl ist hervorragend. Sowohl die Lordose, als auch die Sitzfläche, als auch die Armlehnen sind verstellbar. Eine gute Ergonomie bedeutet: Erst den Stuhl einstellen und dann den Tisch. Die Armlehnen sollen dabei eine Verlängerung zur Tischfläche bieten. Dadurch wird das Handgelenk nicht angewinkelt.

Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische

Ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch bietet jeglichen Komfort, der für dynamisches Sitzen notwendig ist. Doch was bedeutet „dynamisches Sitzen“? Im Prinzip ist es das Gegenteil von dem, was wir als Kinder in der Schule gelernt haben. „Sitze still!“ Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch? Stillsitzen ist alles andere als gesund. dynamisches Sitzen  ist ein bewegtes Sitzen. Eine flexible Stuhllehne ist genauso wichtig wie die Tatsache, den regelmäßigen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen in den Alltag einzubauen.

Deswegen ist es sinnvoll, wenn ein Schreibtisch elektrisch höhenverstellbar ist. So ist eine wechselnde Körperhaltung während der Bürotätigkeit möglich. In Kombination mit dem Capisco-Stuhl, bietet ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch die idealen Bedingungen für eine dauerhaft gesunde Körperhaltung. Der Capisco-Stuhl kann in diesem Zusammenhang als Stehhilfe dienen.

Höhenverstellbare Monitore

Neben Schreibtisch und Bürostuhl ist der richtige Monitor eine lohnenswerte Investition. Deswegen empfehlen wir in diesem Shop nur Bildschirme, die höhenverstellbar sind. Um eine gute Arbeitsplatzergonomie sicherzustellen, ist es erforderlich, dass die Arbeitsmittel an den Menschen angepasst werden.

Das ist nicht nur bei Schreibtisch und Schreibtischstuhl notwendig, sondern auch für den Monitor. Die einfache Höhenverstellung ist erforderlich, wenn der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch zu einem Steharbeitsplatz umfunktioniert wird. Der Blick auf den Bildschirm muss leicht nach unten geneigt sein. Oft werden Bücher unter den Monitor gebaut. Doch das ist eine komplett falsche Haltung. Abends auf der Couch, tut die Birne weh und niemand weiß, wieso.

Ergonomische Maus

Spontan würde uns bei einer ergonomischen Maus das Gleiche einfallen, wie bei dem Bürostuhl. Sie sieht gewöhnungsbedürftig aus. Doch wieso ist eine Vertikalmaus sinnvoll und warum sieht sie aus, wie sie eben aussieht? Das hat etwas mit unserer natürlichen Körperhaltung zu tun. Eine herkömmliche Computermaus zwingt uns dazu, dass wir unser Handgelenk künstlich um 90° drehen. Doch das entspricht nicht unserer natürlichen Körperhaltung. Deswegen wurden Vertikalmäuse konstruiert. Die ergonomische Maus stellt eine natürliche Handhaltung sicher.

Die Ergonomische Rollermaus geht gänzlich vom klassischen Konzept weg. Sie ist dafür gedacht, vielmehr Bewegungsmöglichkeiten zu bieten. So kann dieser Maus mit einem, zwei oder mehr Fingern bedient werden. Es ist auch möglich, die gesamte Hand, oder nur den Handballen einzusetzen.

Diese Tastatur ist ergonomisch

Warum ist eine ergonomische Tastatur geschwungen? Auch hier denken wir wieder an die natürliche Hand. Sie ist nicht gerade. Besonders wer mit 10 Fingern schreibt, wird eine geschwungene Tastatur lieben. Mal ehrlich: Wie oft brauchen Sie den Nummernblock? Der kann in vielen Fällen weg. Meist befindet sich die Maus direkt neben dem Nummernblock. Beobachten Sie einmal, ob beide Arme in der gleichen Position liegen. Kann es sein, dass der rechte Arm weiter weg „gebogen“ wird, als der linke? Sinnvoll kann es sein, den Nummernblock separat zu haben und bei Bedarf heranzuziehen.

Unsere Auswahl in diesem Shop bietet noch eine Besonderheit: Die Tastatur ist flach. Wir haben flache Tastaturen ausgewählt, weil wir unserem Körper damit etwas Gutes tun. Um zu verstehen, warum eine flache Tastatur am besten ist, lohnt es sich, einfach mal genau hinzuschauen. Denn eine nach hinten hin aufgestellte Tastatur sogt dafür, dass unsere Hand nach oben geknickt wird. Für den Blutfluss kann das nicht gut sein. Sind Ihre Finger schon einmal eingeschlafen?