Unser Belohnungssystem ist äußerst komplex. Viele Hormone und Botenstoffe spielen eine Rolle, wenn es um gute Gefühle und Tatendrang geht. Darunter sind die bekannten Beteiligten: Serotonin, Noradrenalin, Dopamin und Endorphine. Natürlich ist das alles ein wenig komplizierter als nur das
Buch: Warum Sucht mehr als Alkohol ist – Abhängigkeit am Arbeitsplatz

Sucht wird nicht gern thematisiert wird. Prinzipiell ist Sucht mehr als Alkohol. Deswegen ist das Thema so vielfältig und so kompliziert. Das mag daran liegen, dass es viele Mythen gibt, aber auch, weil sich die Betroffenen schämen. Dabei gibt es
LSD – Lysergsäurediäthylamid für den besonderen Rausch

LSD wird auf der Straße in Tabletten oder Kapseln verkauft, manchmal gibt es das Mittel auch in Form von Flüssigkeit. Ein „Trip“ ist der Rauschzustand, der durch die Einnahme von LSD entsteht. Mitunter wird aber auch die Substanz als solches
Sucht – Was ist das eigentlich und welche Probleme gibt es?

Um über Sucht am Arbeitsplatz zu sprechen, stellt sich zuerst die Frage, um was es eigentlich geht. Was ist Sucht? Der Begriff umfasst verschiedene Facetten der Sucht, z.B. Alkoholsucht, Drogensucht und die Abhängigkeit von Medikamenten. Dabei handelt es sich jeweils