Unser Belohnungssystem ist äußerst komplex. Viele Hormone und Botenstoffe spielen eine Rolle, wenn es um gute Gefühle und Tatendrang geht. Darunter sind die bekannten Beteiligten: Serotonin, Noradrenalin, Dopamin und Endorphine. Natürlich ist das alles ein wenig komplizierter als nur das
Botenstoffe im Gehirn – Was macht uns glücklich und was krank?

Wohlbefinden, gute Laune, Glücksgefühl und Motivation! Unter anderem werden diese Gefühle durch Botenstoffe und elektrische Impulse unserer Milliarden von Nervenzellen gesteuert. Die Motivation zur Arbeit zu gehen, oder als Chef etwas Gutes für die Mitarbeiter zu tun kommt also von
Das Sättigungsgefühl: Dopamin ist an der Entstehung beteiligt

Forscher der Max Planck Gesellschaft haben das Sättigungsgefühl unter die Lupe genommen und untersucht, wie Dopamin unser Essverhalten reguliert. Studienteilnehmern wurden Milchshakes angeboten und die jeweilige Dopaminmenge bei der Aufnahme des Shakes und bei erreichen des Magens ermittelt. So konnte